„Boje über Bord!“
„Klar zum Aufnehmen über Halse! – Schoten für Raumschotskurs! – Klar zur Halse!“
„Ist klar! – Fock fällt!“
„Hol dicht die Großschot! – Rund Achtern! – Schoten für Halben Wind!“ „Klar zum Aufschießen!“
„Ist Klar!“
„Schoten los! – Boje aufnehmen an Backbord!“
„Boje gefasst!“
So und ähnlich schallte es Ende der letzen Woche häufig über den „Ententeich“ in der Nähe des Sneeker Meeres, auf dem wir Segelschüler den praktischen Umgang mit Jollen geübt haben. Nachdem wir Montag bis Mittwoch in wechselnden Crews bei mehr oder weniger trockenem Segelwetter unterwegs waren, die Grundmanöver zu lernen, haben sich ab Donnerstag die Dreamteams für die Prüfung aufeinander eingestimmt, und eben auch das Bojenmanöver aus allen Kursen zum Wind geübt. Allerdings konnten wir donnerstags auch gleich unser Ölzeug einem Dauertest unterziehen, da es beinahe den ganzen Tag geregnet hat. Besonders heftig wurde es am Mittag, als wir auf dem Weg zum Essen einen Kanal gen Norden fuhren und dann einen weiteren See querten: wir waren noch nicht richtig aus dem Kanal heraus, da fing es an heftig zu schütten und zu gewittern. Zu unserem Glück mussten wir dann auch noch vor der Hafeneinfahrt kreuzen, bis eine Jolle mit Motor ankam, die uns mit hinein nehmen sollte. (mehr …)